Thomas in Estland

Nach Auslandssemester und Masterarbeit in Tartu - jetzt das richtige Leben in Tallinn

Donnerstag, Februar 16, 2006

Ein paar Worte zum Klima

Wie erwähnt ist es hier alles andere als warm. An dem Tag als ich ankam war es so schrecklich kalt, ich wär am liebsten wieder heim gefahren. Im Laufe der Einführungsveranstaltung versprach man uns dann, dass es gegen Ende der Woche (also der 1. Woche) deutlich wärmer werden würde. "Deutlich" wärmer wurde es dann tatsächlich mit nur noch -15 Grad. Nach dem eher kalten Wochenende versprach man uns, dass es schon bald viel besser würde, ganz ehrlich.
Nun waren die ersten Tage der 2. Woche erstaunlich mild mit nahezu tropischen -10 bis -5 Grad. Heute (Donnerstag) ist die versprochene Verbesserung wieder in weite Ferne gerückt, -15 Grad sind angesagt, dazu Wind. Wind! Das macht gefühlte -30 oder so, falls man da noch von fühlen sprechen kann.

Naja, jedenfalls sind wir zu folgendem Schluss gekommen:
Es ist hier im Winter so kalt, dass die Tutoren einem immer wieder versprechen, dass es ab übermorgen wärmer werden soll. Diese glatte Lüge dient schlicht und ergreifend dazu, die ausländischen Studenten bei Laune und vor allem im Lande zu halten. Sie untermauern ihre Aussagen dadurch, dass sie sich auf www.ilm.ee beziehen, die estnische Wetterseite. Und wir fallen jedesmal drauf rein.

Wie auch immer...ich warte gespannt auf den Tag, an dem das Thermometer über die 0 klettert. Dann laufen hier bestimmt die ersten im T-Shirt rum. Und die Schneemassen werden zu einer einzigen dicken Schlammschicht. Aber immer noch besser als arktische Verhältnisse.